Das Freibad Wiesental

Best of Bochum

Das 50-m-Becken und die tolle Lage sind die entscheidenden Gründe für den anhaltenden Erfolg des SV Blau-Weiß Bochum, sowohl im Breiten- wie auch im Leistungssport.

Im Sommer 2021 wurde das neue 50-m-Wettkampfbecken eingeweiht. Es wird für Schwimmen und Wasserball gleichermaßen genutzt.

Das wunder­schön gele­genen Freibad Wiesental in Bochum ist die Heimat des Schwimm­verein Blau-Weiß Bochum, einem der größten und bedeu­tendsten Klubs in Deutsch­land.

Im Sommer 2021 wurde das neue 50-m-Wett­kampf­be­cken einge­weiht. Es wird für den Leis­tungs- und Brei­ten­sport im Schwimmen und Wasser­ball glei­cher­maßen genutzt. Blau-Weiß Bochum ist deut­scher Rekord­meister im Wasser­ball der Damen.

Das Becken ersetzt ein in die Jahre gekom­menes Foli­en­be­cken an glei­cher Stelle. Gelie­fert und instal­liert wurde es von Myrtha Pools.

Bei der Herstellung eines Myrtha-Beckens werden die CO2-Emissionen erheblich reduziert.

Myrtha Pools unter­stützt die Entwick­lung des Schwimm­sports durch den Bau hoch­wer­tiger und nach­hal­tiger Becken. Das Freibad Wiesental ist ein ausge­zeich­netes Beispiel dafür.

Das neue Becken besteht aus Edel­stahl­mo­dulen, die dauer­haft mit farbigem Hart-PVC beschichtet und vor Ort mitein­ander verschraubt und abge­dichtet wurden. Daher ist das Becken leicht zu instal­lieren und gleich­zeitig sehr robust. Diese Tech­no­logie führt zu wesent­lich kürzeren Bauzeiten und erspart den Einsatz schwerer Maschinen.

Außerdem werden die CO2-Emis­sionen bei der Herstel­lung eines Myrtha-Beckens erheb­lich redu­ziert: im Vergleich zum alten Becken aus Stahl­beton um 50%, und im Vergleich zu einem Becken aus geschweißtem Stahl um 30%.

Das System aus modu­laren, rost­freiem Stahl-Paneelen ermög­licht abso­lute Präzi­sion von der Planung bis zum Einbau. Darüber hinaus kann das Becken in den ersten 20 bis 30 Jahren prak­tisch wartungs­frei betrieben werden – ein weiterer Vorteil gegen­über Fliesen und Fugen.

Das 50-m-Becken war und ist der entscheidende Grund für den anhaltenden Erfolg des SV Blau-Weiß Bochum, sowohl im Breiten- wie auch im Leistungssport.

Das Freibad Wiesental wurde im Jahr 1950 eröffnet. Ursprüng­lich war nur ein 25-m-Becken geplant und geneh­migt, tatkräf­tige Vereins­mit­glieder bauten nach Ansicht der Baugrube jedoch kurz­ent­schlossen ein 50-m-Becken. Dieses Becken war und ist der entschei­dende Grund für den anhal­tenden Erfolg des SV Blau-Weiß Bochum, sowohl im Breiten- wie auch im Leis­tungs­sport.

Das Wett­kampf­be­cken ist das Herz­stück der Anlage. Seit 2013 wird es im Winter mit einer Trag­luft­halle über­dacht, seit dem Sommer 2021 verfügt es über das Wett­kampf­be­cken von Myrtha Pools.

Darüber hinaus bietet das Bad ein Lehr­schwimm­be­cken, eine Liege­wiese, eine Sonnen­ter­rasse, die bei Wett­kämpfen als Tribüne genutzt wird, einen Spiel­platz, ein Beach­vol­ley­ball-Feld, ein kleines Gym und einen Sauna- und Well­ness­be­reich.

Vervoll­stän­digt wird das Angebot durch die Umkleiden, Büros, Räume für die Haus­technik und die Gastro­nomie.

Myrtha ist auch Ausrüster von Mega-Events, bei denen ökologische Nachhaltigkeit gefragt ist – zum Beispiel bei sämtlichen Olympischen Sommerspielen seit 2008.

Myrtha Pools wurde im Jahr 1961 in Castig­lione delle Stiviere am Gardasee gegründet. Heute liefert und instal­liert das Unter­nehmen in 70 Ländern welt­weit mehr als 1.500 Schwimm­be­cken pro Jahr.

Myrtha will das öffent­liche Bewusst­sein für die Bedeu­tung nach­hal­tiger, funk­tio­naler und barrie­re­freier Sport­an­lagen schärfen. Myrtha Pools bieten dauer­hafte Qualität über den gesamten Lebens­zy­klus hinweg – von der schnellen und einfa­chen Instal­la­tion bis zur problem­losen Entsor­gung. Dazwi­schen liegt ein langes Leben fast ohne Wartung und mit großer Nutzungs­qua­lität.

Daher ist Myrtha auch Ausrüster von Mega-Events, bei denen ökolo­gi­sche Nach­hal­tig­keit gefragt ist – zum Beispiel bei den Olym­pi­schen Spielen in Peking 2008, in London 2012, Rio de Janeiro 2016 und Tokio 2021.

Projektdaten

Nutzer

SV Blau-Weiß Bochum

Schwimmbecken

Myrtha Pools

Standort

Freibad Wiesental
Am Wiesen­grund 18
44795 Bochum

Eröffnung

2021

Fotograf

Björn Boltz
More Sports Media

Autor

Johannes Bühl­be­cker
More Sports Media

Video

Abonnieren Sie unseren

Social Media

Folgen Sie uns!

Newsletter?

Vielen Dank, das hat geklappt.

Newsletter?

Vielen Dank, das hat geklappt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner