Gastfreundlich

Stadion von Xi’an

Zaha Hadid Architects

Situation

Nach einem Entwurf von Zaha Hadid Architects (ZHA) soll schon bald das neue Stadion von Xi’an gebaut werden. Es wird 60.000 Sitzplätze bieten und soll neben Fußball für Jugendtrainingslager, Entertainment und kulturelle Veranstaltungen genutzt werden. Das Stadion entsteht im Fengdong New District von Xi’an und wird an das wachsende U-Bahn-Netz der Stadt angeschlossen werden.

Mit einer Bevölkerung von neun Millionen Menschen und zwei Profifußballklubs wird Xi’an Gastgeberstadt des Asien-Pokals 2023 der Asiatischen Fußballkonföderation (AFC) in China sein. Entsprechend seiner Hauptnutzung wurde das Stadion von Xi’an so konzipiert, dass es optimale Bedingungen für den Fußball bietet und nach dem Asian Cup für lange Zeit vielseitig genutzt werden kann.

Offene Fassaden

Eingebunden in das orthogonale Stadtraster des Geschäftsviertels von Fengdong laden die offenen Fassaden des Stadions von Xi’an in das Herz des Gebäudes ein. Dort können Besucher den ganzen Tag lang die Freizeit- und Gastronomieangebote genießen. Diese Einrichtungen befinden sich in einer Reihe schattiger, nach Süden ausgerichteter Gartenterrassen. Von dort haben Besucher einen phantastischen Blick über die Stadt bis zum Berg Qing.

Die geschwungenen Linien der Fassade schützen das Stadion vor Nordwinden und vermitteln die fließenden Formen des Daches.

Schlankes Dach

Der Entwurf für das Stadion von Xi’an sieht eine sehr leichte, weitgespannte Kabelnetz-Dachkonstruktion mit großer Spannweite vor. Dies führt zu geringeren Lasten und Materialquerschnitten und damit zu einem schlanken Tragwerk. Ein weit auskragendes Dach überdeckt sämtliche Einrichtungen innerhalb der Gebäudehülle.

Die großen, schattigen Freiluftterrassen und öffentlichen Plätze werden extensiv bepflanzt und bieten trotz der heißen kontinentalen Sommerklima von Xi’an komfortable Bedingungen.

Unterstützt durch die gespannte Seilnetzstruktur schützt ein lichtdurchlässiges Membrandach die Sitzplätze vor ungünstigen Witterungseinflüssen und direkter Sonneneinstrahlung. Gleichzeitig lässt dieses Dach viel natürliches Licht auf das Spielfeld. Das wiederum schafft perfekte sportliche Bedingungen. Außerdem lebt der Rasen so länger, und das spart unter anderem Geld.

Geometrie

Die Geometrie der Tribünen wurde durch digitale Modellierung entwickelt. Das Ziel war eine größtmögliche Nähe zum Spielfeld bei bestmöglichen Sichtbedingungen von allen 60.000 Plätzen.

Xi’an, Chinas alte Hauptstadt und Zentrum der Seidenstraße, kann auf eine lange Geschichte der Gastfreundschaft mit Besuchern aus aller Welt zurückblicken. Das Stadion von Xi’an will diese Tradition fortsetzen.

Es entsteht ein nachhaltiges Vermächtnis an neuen städtischen Räumen sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen für die ganze Stadt. Darauf dürfen wir uns freuen.

Wir waren das.

Die Projektdaten

Architekt

Zaha Hadid Architects (ZHA)

Patrik Schumacher, Charles Walker, Nils Fischer
Jakub Klaska, Lei Zheng
Shajay Bhooshan, Vishu Bhooshan, Jianfei Chu, Chun-Yen Chen, Hung-Da Chien, Marina Dimopoulou, Cesar Fragachan, Michael Forward, Matthew Gabe, Stratis Georgiou, Charles Harris, Yen-fen Huang, Han Hsun Hsieh, Yihoon Kim, Henry Louth, Martha Masli, Mauro Sabiu, Xin Swift, Adeliia Papulzan, Pablo Agustin Vivas

Partner-Architekt

Intelligent Design for Emerging Architecture (iDEA)

Yan Gao, Jianyou Yang, Bin Wu, Fiona Huang, Jingshan Zhong, Shishang Deng, Qiongli Lu, Ting Liu, Xinyu Kou, Daria Morkovkina, Haixia Zhang

Standort

Xi’an International Football Centre
CN – Fengdong, Xi’an

Autor

Johannes Bühlbecker
More Sports Media

Videos

Unser Blog

Unser Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

You have Successfully Subscribed!

Pin It on Pinterest

Share This
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner