Das Stadion Vogesen in Basel

Alle raus!

Ein schönes Beispiel für die Aktivierung öffentlicher Räume und (Dach-)Flächen.

Die Gestaltung des Schulhofs entsprach nicht mehr den Bedürfnissen heutiger Schulen und Schüler.

Das Stadion Vogesen ist das Ergebnis der Umgestaltung eines von drei Schulen genutzten Schulhofs im Norden Basels. Anstatt marode Pflanztröge und Brunnen zu sanieren, installierten MET Architects ein kesses 3D-Spielfeld und aktivierten damit drei Schulen und eine Dachfläche in einem Abwasch.

Die Schulen Vogesen, Pestalozzi und St. Johann im Norden von Basel bilden einen U-förmigen Baukörper am Blockrand. In seinem Zentrum befindet der Schulhof, darunter befindet sich eine Turn- und Schwimmhalle.

Die Gestaltung des Schulhofs entsprach nicht mehr den Bedürfnissen heutiger Schulen und Schüler. Außerdem wurde das Dach immer wieder undicht. Daher entschloss sich das Hochbauamt der Stadt Basel als Bauherr im Jahr 2017, die Sanierung und Neugestaltung zu beauftragen.

Mit wenigen Eingriffen befreiten MET Architects den Schulhof von aus der Zeit gefallenen Aufbauten. Dann war Platz für Bewegung.

MET Architects befreiten den Schulhof mit wenigen Eingriffen von oberirdischen Aufbauten wie Oberlichtern, Brunnen und Pflanztrögen. Auch die alten Dämm- und Belagsschichten wurden entfernt.

Der neue Aufbau wurde gedämmt und abgedichtet, um das erneute Eindringen von Wasser zu verhindern. Darauf wurde für die Befahrbarkeit der Fläche eine 12 cm dicke Betonverteilplatte installiert. Die angrenzenden Flächen wurden mit einer Walzasphaltschicht geschlossen.

Auf dem neuen, nun offenen Platz wurden zwei Basketballfelder aus rotem Kunststoffbelag (Polyurethan) angelegt – das Stadion Vogesen entstand. Die Sitzstufen wurden bis auf ihre Tragstruktur zurückgebaut, erneuert und mit zwei überdachten Zuschauertribünen ergänzt. Sie erstrecken sich jetzt über die ganze Breite des Spielfeldes und bilden einen stadionartigen Raum, der den drei Schulen und dem ganzen Quartier zur Pausen-, Sport- und Freizeitnutzung zur Verfügung steht.

Das Spielfeld wurde optisch über seinen Rand hinaus erweitert und bildet den neuen Schulhof auch von oben aus gesehen als eine Einheit ab.

Die Tribünendächer des Stadion Vogesen, die jeweils um rund sechs Meter auskragen, sind von den Schulgebäuden aus gut einsehbar. Um Zuschauern und Sportlern Sichtschutz zu gewährleisten und den Beton vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen, wurden auch die Dächer mit der roten Polyurethanbeschichtung der Spielfelder versehen.

Das Spielfeld wurde damit optisch über den Rand hinaus erweitert und bildet den neuen Schulhof, auch von den Obergeschossen der umliegenden Gebäude, aus als eine Einheit ab.

Das Stadion Vogesen ist ein sehr schönes Beispiel für die Aktivierung öffentlicher Räume und (Dach-)Flächen, insbesondere im immer dichter werdenden urbanen Kontext.

Das waren wir.

Projektdaten

Architekt

MET Architects GmbH SIA
Klybeckstrasse 141 / K 102
CH – 4002 Basel

Bauherr

Hochbauamt Kanton Basel-Stadt

Spielfeldbelag

CONICA AG
Industriestrasse 26
CH – 8207 Schaffhausen

Standort

Stadion Vogesen
St. Johanns-Ring 17
CH – 4056 Basel

Eröffnung

2019

Fotograf

Ruedi Walti, Basel

Autor

Johannes Bühlbecker
More Sports Media

Sowas können Sie öfter haben.

Was können wir für Sie tun?

Kontakt!

 

Adresse
More Sports Media
Am Weitkamp 17
D-44795 Bochum

Telefon
+49 234 5466 0374
+49 172 4736 332

Mail
contact@moresports.network

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

You have Successfully Subscribed!

Pin It on Pinterest

Share This
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner