Shenzhen Skypark

U-Turn

Der Shenzhen Skypark verwandelt eine riesige, bisher ungenutzte Dachfläche in ein urbanes Freizeitgebiet voller attraktiver Angebote.

Das 1,2 km lange Dach eines U-Bahn-Terminals wurde zu einem öffentlichen Park mit einer Vielzahl an Angeboten für Sport und Freizeit.

Der Shenzhen Skypark verwandelt eine riesige, bisher ungenutzte Dachfläche in ein urbanes Freizeitgebiet voller attraktiver Angebote – vor dem beeindruckenden Hintergrund der Skyline von Shenzhen.

Die Planer von Crossboundaries haben das 1,2 km lange Dach eines U-Bahn-Terminals und der dazugehörigen Wartungseinrichtungen in einen öffentlichen Park umgewandelt, der nun eine Vielzahl an Angeboten für Sport und Freizeit bietet.

Shenzhen Skypark nutzt die Höhe des Geländes und verbindet sich visuell mit der schönen Umgebung. Im Westen ist der Park über Brücken mit Bildungseinrichtungen verbunden.

Der Shenzhen Skypark ist auch deshalb so prallvoll mit Sportanlagen, weil auch Spitzensportler hier trainieren.

Der Shenzhen Skypark wendet sich an drei verschiedene Nutzergruppen: die Öffentlichkeit, die benachbarten Schulen und den professionellen Sport. Auch deshalb ist die Fläche prallvoll mit Sportanlagen. Sie reichen von Basketball- und 5-A-Side-Fußballplätzen bis hin zu Tennisplätzen auf professionellem Niveau und mit Zuschauertribünen.

Ein allgemein zugänglicher Weg führt Besucher wie Sportler durch den gesamten Park. Teilweise ist er erhöht, um eine bessere Sicht zu ermöglichen. Wer hier einfach nur spazieren gehen und sich entspannen will, kann die Atmosphäre genießen – auch ohne ständig auf die energiegeladenen Aktivitäten im Park zu prallen.

Der Shenzhen Skypark ist über sechs Zugänge zu erreichen, im Norden und Süden über Treppen und Rampen. Der Zugang zur Schule erfolgt in Form von Aufzügen und Treppenhäusern direkt über das Dach – und umgekehrt.

Das gesamte Gelände ist in jeweils 100 Meter lange Bereiche unterteilt. Hier geht man nur verloren, wenn man das will.

Im Inneren des Parks wurde ein Leitsystem eingerichtet, das den Benutzern die Orientierung erleichtert. Das gesamte Gelände ist in jeweils 100 Meter lange Bereiche unterteilt. In jedem Intervall ist eine Beschilderung angebracht, die den aktuellen Standort, eine Karte und eine Beschreibung der verschiedenen Funktionen anzeigt.

Über den Park verstreut befinden sich außerdem Stadtmöbel mit Entfernungs- und Funktionsmarkierungen, um den eigenen Standort besser zu bestimmen. Hier geht man nur verloren, wenn man das will.

In Shenzhen leben 17,5 Millionen Menschen. Die Stadt ist bekannt für seine Hochhäuser und Shopping Malls. Nun ist sie um eine Attraktion reicher.

Projektdaten

Architekt

Team

Crossboundaries:
Binke Lenhardt, DONG Hao
Entwurf: Alan Chou, TAN Kebin, FANG Ruo, HAO Hongyi, GAO Yang, David Eng, XIAO Ewan, WANG Xudong
Wettbewerb: Tracey Loontjens, GAO Yang, Libny Pacheco, Aniruddha Mukherjee, TAN Kebin, YU Chloris, Alan Chou, Dahyun Kim, WANG Xudong

Bauherr

Shenzhen Nanshan District Government

Standort

Shenzhen Nanshan Skypark
Nanshan District
Shenzhen, China

Eröffnung

2021

Fotograf

BAI Yu
Shenzhen Luohan Photography Studio

Autor

Johannes Bühlbecker
More Sports Media

© 

Fotos

Videos

Abonnieren Sie unseren

Social Media

Folgen Sie uns!

Print Friendly, PDF & Email

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

You have Successfully Subscribed!

Pin It on Pinterest

Share This
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner