Rheinblick 741 in Düsseldorf

Nomen est Omen

Zukunftsweisende Schwimm- und Begegnungsstätte für Freizeit, Sport und Politik direkt am Rheinufer.

In dem barrierefreien Gebäudekomplex findet neben einem Hallenbad sowie Therapie- und Veranstaltungsräumen auch eine Bezirksverwaltungsstelle Platz.

Rheinblick 741 ist eine zukunftsweisende Schwimm- und Begegnungsstätte für Freizeit, Sport und Politik direkt am Rheinufer. Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf und die Bädergesellschaft Düsseldorf mbH haben dieses Projekt realisiert.

In dem organischen Gebäudekomplex, der mit seiner Form und seiner silbergrauen Fassade an einen am Rhein liegenden Kieselstein erinnern soll, finden neben einem Hallenbad auch eine Physiotherapiepraxis, ein Gymnastikraum für Vereine und Physiotherapie sowie ein Veranstaltungsraum für bis zu 200 Personen Platz.

In dem komplett barrierefreien Neubau ist darüber hinaus eine Bezirksverwaltungsstelle inklusive Räumen für Sitzungen und Tagungen der Bezirksvertretung untergebracht. Unmittelbar neben dem Komplex gibt es eine große Anlage mit 131 Parkplätzen sowie Fahrradabstellflächen. Direkt darüber liegt ein 50 mal 70 Meter großes Fußballfeld.

Zum Schwimmbad gehören ein 25-m-Becken mit Sprungtürmen, ein 15 x 8 Meter großes Lehrschwimmbecken mit Hubboden, ein Warmwasserbecken und ein Kinderplanschbereich.

Das „Rheinblick 741 – Begegnung am Wasser“ ist das einzige Hallenbad in Düsseldorf, in dem die Besucherinnen und Besucher ihre Bahnen mit Blick auf den Rhein ziehen können.

Dank der großen Fensterfläche kommt zudem viel Tageslicht ins Innere.

Zum Schwimmbad gehören ein 25-Meter-Becken mit Sprungtürmen, ein abgetrenntes, 15 x 8 Meter großes Lehrschwimm- und Kursbecken mit Hubboden, ein Warmwasserbecken und ein liebevoll gestalteter Kinderplanschbereich mit vielen bunten Wasserspielgeräten. Ein Highlight ist hier der „Miniatur-Rhein“, der durch den Bereich fließt und sich aufstauen lässt.

Von einer langen Steinbank aus, die rund um das Kursbecken verläuft, sind alle Bereiche einsehbar.

Ein besonderer Hingucker und wichtiges gestalterisches Element sind die installierten Troldtekt Deckenplatten in Dreiecksform, in denen sich die Wasseroberfläche zu spiegeln scheint.

Im Kinderbereich vermitteln türkisfarbene Mosaikfliesen in Kombination mit braunen Bodenfliesen und hellen Wänden eine freundliche Atmosphäre. Im Schwimmerbereich wurden große braune Bodenfliesen mit brauen Mosaikfliesen kombiniert, die einen warmen Kontrast zu den hellen Wänden bilden.

Ein besonderer Hingucker und wichtiges gestalterisches Element sind die installierten Troldtekt Deckenplatten in Dreiecksform, in denen sich die Wasseroberfläche zu spiegeln scheint.

Troldtekt Deckenplatten verfügen über eine natürliche Festigkeit, vertragen feuchte Umgebungen und bieten gleichzeitig einen effektiven Brandschutz.

Troldtekt ist ein natürliches Produkt, seine Nachhaltigkeit durch den gesamten Lebenszyklus des Produkts ist nachgewiesen.

Das passt.

Projektdaten

Architekt

Planteam Ruhr
Sport und Bäderbau
Rheinelbestraße 51
D – 45886 Gelsenkirchen

Bauherr

Bädergesellschaft Düsseldorf mbH

Deckenverkleidung

Troldtekt GmbH
Friesenweg 4 · Haus 12
D – 22763 Hamburg

Standort

Rheinblick 741
Pariser Str. 41
D – 40549 Düsseldorf

Eröffnung

2021

Fotograf

Olaf Wiechers

Autor

Dipl.-Ing. Architekt Olaf Wiechers
Büro für Architektur  +  Mediendienstleistungen
Klaus-Groth-Str. 1
D – 21629 Neu Wulmstorf

© 

Fotos

Videos

Sowas können Sie öfter haben.

Was können wir für Sie tun?

Kontakt!

 

Adresse
More Sports Media
Am Weitkamp 17
D-44795 Bochum

Telefon
+49 234 5466 0374
+49 172 4736 332

Mail
contact@moresports.network

Print Friendly, PDF & Email

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

You have Successfully Subscribed!

Pin It on Pinterest

Share This
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner