Das Oxigeno in Costa Rica

Das pralle Leben

Eine außergewöhnliche Mischung aus Handel und Unterhaltung. Spektakulär ist der große Anteil an Flächen für Kultur und Sport, vor allem auf dem Dach des Gebäudes.

Spektakulär ist der große Anteil an Flächen für Kultur, Freizeit und Sport, vor allem auf dem Dach des Gebäudes.

Das „Oxigeno“ in San Francisco de Heredia (Costa Rica) bietet eine außergewöhnliche Mischung aus Handel, Unterhaltung, Sport, Kultur und Gastronomie. Spektakulär ist der große Anteil an Flächen für Kultur und Sport, vor allem auf dem Dach des Gebäudes. Und das funktioniert prächtig, wie die Besucherzahlen belegen.

Geplant hat das Ganze das kalifornische Architekturbüro Jerde, die wesentlichen Bodenbeläge in den Sport- und Freizeitbereichen stammen von REGUPOL.

Für den wirtschaftlichen Erfolg des Oxigeno sorgt ein runder, zentraler Platz von mehr als 3.500 m² im Gebäudeinneren. Hier finden ständig Veranstaltungen aller Art statt – von Sportveranstaltungen und Konzerten vor bis zu 2.500 Personen bis hin Messen, Ausstellungen und kleineren sportlichen, kulturellen und familiären Events.

Das Besondere an diesem Projekt ist das Verhältnis zwischen Grün- und Freizeitflächen sowie Handelsfläche von gerade mal 1:3.

Die Planer berufen sich auf die griechische Agora. Dort kamen die Menschen zusammen, um sich über Fragen von Kultur, Politik und Sport auszutauschen.

Das Besondere an diesem Projekt ist das Verhältnis zwischen Grün- und Freizeitflächen (15.000 m²) sowie Handelsfläche (45.000 m²), also gerade mal 1:3. Das liegt vor allem an der ausschweifenden Nutzung der Dachflächen für Sport und Freizeitaktivitäten.

Die einzigartige Form der Gebäude und der hügeligen Dachlandschaft wurde von den umliegenden Vulkanen und den tief über den Bergen schwebenden Wolken inspiriert, die so charakteristisch für diesen Teil des Landes sind. Die natürliche Schönheit Costa Ricas halt.

Fußgänger nähern sich dem Oxigeno durch die neu angelegten Grünflächen auf den Dächern – oder über die 1,2 km lange Tartan-Laufbahn von REGUPOL.

Fußgänger nähern sich dem Oxigeno durch die mehr als 15.000 m² neu angelegten Grünflächen auf den Dächern der einzelnen Gebäudeteile – oder über die 1,2 km lange Tartan-Laufbahn von REGUPOL.

Für die Laufbahn wurde REGUPOL AG in 20 mm Stärke verbaut. Die Installation stellte selbst die erfahrenen Experten vor Ort vor Herausforderungen: Überall wurde noch gebaut, die Regenzeit brachte schwieriges Wetter, während direkt neben der Baustelle bereits das pralle öffentliche Leben herrschte. Die Firma Heinen Engineering (HEG), die für den Einbau der REGUPOL Produkte verantwortlich war, meisterte diese Aufgabe.

Für das Oxigeno entstand auch eine Menge an neuer Verkehrsinfrastruktur wie eine neue Straßenverbindung, ein eigener Bahnanschluss sowie eine Tiefgarage mit 2.400 Parkplätzen.

Das Bellevue di Monaco macht sich um die Themen Stadtentwicklung, Kultur und Sport sowie Flucht und Migration verdient.

Das Oxigeno setzt auf hochkarätige Freizeitangebote und deren Vermischung mit den eigentlichen Verkaufsflächen. Dabei folgt das Projekt strengen Nachhaltigkeitsprinzipien, einschließlich der Wiederaufforstung großer Landflächen. Damit sollen die während der Bauphase entstandenen Kohlendioxidemissionen ausgeglichen werden. Darüber hinaus werden 20.000 einheimische Bäume gepflanzt, um biologische Korridore für die lokale Tierwelt zu schaffen.

Außerdem wurden mehr als 3.000 Solarmodule sowie Systeme zur Regenwasser- und Windkraftnutzung installiert, die mehr als 50% des Energiebedarfs decken. Soziale und wirtschaftliche Aspekte werden auch durch die Einstellung von lokalen Arbeitskräften und Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützt.

Oxigeno verfügt über einen eigenen Bahnsteig, einen Fahrradabstellplatz mit Zugang zu öffentlich zugänglichen Duschen, eine Bushaltestelle und vier Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Eine ambitionierte Mischung aus Einkaufs- und Freizeitzentrum, dass auch aus seinen Dachflächen viel macht.

Das waren wir.

Projektdaten

Architekt

JERDE
601 W 5th Street
Los Angeles
California
USA 90071

Bauherr

Oxigeno Human Playground

Sport- und Spielflächen

REGUPOL BSW GmbH
Am Hilgenacker 24
D-57319 Bad Berleburg

Bauleitung Sport- und Spielflächen

HEG Sports Facilities, Consulting, Engineering
Provincia de Cartago El Guarco
30801, Costa Rica

Eröffnung

2018

Fotograf

JERDE / Hargis Scott
REGUPOL

Autor

Johannes Bühlbecker
More Sports Media

Standort

Heredia Province
Heredia, 40103
Costa Rica

Video

Sowas können Sie öfter haben.

Was können wir für Sie tun?

Kontakt!

 

Adresse
More Sports Media
Am Weitkamp 17
D-44795 Bochum

Telefon
+49 234 5466 0374
+49 172 4736 332

Mail
contact@moresports.network

Print Friendly, PDF & Email

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

You have Successfully Subscribed!

Pin It on Pinterest

Share This
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner