Aarhus International Sailing Centre

Unsentimental

Für ein Haus, bei dem sich alles um den Segelsport dreht, kann man sich kaum eine attraktivere Lage vorstellen.

Das Segelsportzentrum verbindet einen neuen Stadtteil über eine Promenade mit dem Wasser.

Das Aarhus International Sailing Centre liegt gleich am Eingang des Hafens von Aarhus. Das große graue Gebäude aus Sichtbeton wurde vom Architekturbüro Entasis entworfen und im Frühsommer 2018 durch den dänischen Kronprinz Frederik eingeweiht.

Seine erste Bewährungsprobe waren die Segelweltmeisterschaften im August 2018.

Das Segelsportzentrum verbindet einen neuen Stadtteil über eine Promenade mit dem Wasser. Seine Lage zwischen Stadt, Hafen und Wald verleiht dem Gebäude einen ganz eigenen, ungeschliffenen Charakter.

Die Konstruktion des Aarhus International Sailing Centre ist auch seine Architektur.

Von außen wirkt das Aarhus International Sailing Centre wie eine Industriehalle mit riesigen Pforten und sichtbaren Konstruktionsdetails.

Das Gebäude ist durchweg tektonisch. Seine Konstruktion ist seine Architektur.

Gleichzeitig fällt das Licht von allen vier Himmelsrichtungen in das Gebäude und erzeugt ein hohes Maß an Transparenz. Die großen Glasflächen werden durch waagerechte Sprossen strukturiert, die den riesigen Abmessungen einen Maßstab verleihen.

Troldtekt-Akustikplatten sind Teil der warmen und fühlbaren Materialien und Oberflächen, die der schönen, aber großen und rohen Konstruktion einen menschlichen Maßstab geben.

Auch die Einrichtung ist auf eine sympathische Art ziemlich unsentimental. Die hohe Halle bietet Platz für viele Jollen, die sich, mit Mast und Segel montiert, sehr einfach ein- und ausfahren lassen.

Die Verwaltung mit Besprechungs- und Klubräumen befindet sich im südlichen Teil des Gebäudes. Im Obergeschoss gibt es einen attraktiven Aufenthaltsraum mit bester Aussicht über die Stadt, und über dem Haupteingang erhebt sich eine große Freiterrasse.

Troldtekt-Akustikplatten sind ein natürlicher Teil der Innenausstattung. Die schallabsorbierenden Platten harmonieren ausgezeichnet mit dem rohen Beton. Sie gehören zu den warmen und fühlbaren Materialien, Möbel und Oberflächen, die der schönen, aber großen und rohen Konstruktionen einen menschlichen Maßstab geben.

Und eine tolle Akustik.

Projektdaten

Architekt

Entasis
Århusgade 102
DK – 2100 Kopenhagen

Bauherr

Fonden Aarhus Internationales Segelzentrum

Deckenverkleidung

Troldtekt GmbH
Friesenweg 4 · Haus 12
D – 22763 Hamburg

Standort

Aarhus International Sailing Centre
Esther Aggebos Gade 80A
DK – 8000 Aarhus

Eröffnung

2018

Autor

Thomas Mølvig, Architekt
(Advertorial)

Fotograf

Thomas Mølvig, Architekt.
Helene Høyer Mikkelsen, Architekt

Pläne

Video

Abonnieren Sie unseren

Social Media

Folgen Sie uns!

Print Friendly, PDF & Email

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

You have Successfully Subscribed!

Pin It on Pinterest

Share This
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner