WERK12 in München
BOAH!
MVRDV
WERK12 fällt sofort ins Auge. Das liegt vor allem an den fünf Meter hohen Buchstaben an der Fassade, die uns mit Weisheiten wie AAHHH, OH und PUH begrüßen.
AAHHH
WERK12 entstand auf dem früheren Gelände des Knödel-Produzenten Pfanni im Münchner Werkviertel. Der fünfgeschossige, transparente Komplex fällt sofort ins Auge. Das liegt vor allem an den fünf Meter hohen Buchstaben an der Fassade, die uns mit Weisheiten wie AAHHH, OH und PUH begrüßen. Das liegt aber auch an den weit vorstehenden, umlaufenden Balkonen und an den außen liegenden Treppen.
Der Entwurf stammt von MVRDV aus Rotterdam.







PUH
Auf fünf Etagen bietet WERK12 das pralle Leben: Restaurant und Bar im Erdgeschoss, darüber Büros und das dominante, dreigeschossige Fitness-Center „body + soul“ mit eigenem 25m-Becken auf Ebene 3.
WERK12 setzt ganz auf Flexibilität. Die hohen Decken — 5,5 Meter zwischen den einzelnen Geschossen — ermöglichen es zukünftigen Nutzern, Zwischengeschosse hinzuzufügen.
Der Erschließungskern auf der Nordostseite des Gebäudes wird auf jeder Ebene von 3,25 Meter breiten Balkonen umgeben, welche die Unterscheidung zwischen Innen und Außen aufweichen. Diese Freiflächen werden durch Außentreppen verbunden, die sich um das Gebäude schlängeln. Gestaltprägend nennt man das wohl.
HMPF
Die Fassade wird von fett gedruckten, fünf Meter hohen Buchstaben belebt. Sie sind das Ergebnis eines Wettbewerbs, den die Akademie der Bildenden Künste und MVRDV ausgelobt haben. Die Sieger Beate Engl und Christian Engelmann wollen Emotionen darstellen und dabei international verständlich sein. Daher nutzen sie universell einsatzbare Ausdrücke aus Comics.
Die raumhohen Verglasungen bieten, je höher man kommt, einen atemberaubenden Blick in Richtung der Münchener Innenstadt.
WERK12 kombiniert die einfache quadratische Grundform mit ehrlichen Materialien und transparenten Fassaden zu einem sehr lebendigen, fast fließenden Baukörper.
Nachts wird das Erscheinungsbild des Gebäudes durch seine Beleuchtung fast noch spektakulärer, seine Geometrie wird noch klarer.




WOW
Das Areal des Münchner Werksviertel hat sich von einer Knödelfabrik zu einem populären Unterhaltungsviertel entwickelt. Der Entwurf von MVRDV respektiert diese Geschichte nicht, er feiert sie. WERK12 ist einerseits stylisch und cool, nimmt sich aber andererseits nicht so ernst. Vermutlich ist es aber genau deswegen genau das: sehr, sehr cool.

Projektdaten
Architekt
MVRDV Rotterdam
Achterklooster 7
NL — 3011 RA Rotterdam
Winy Maas, Jacob van Rijs and Nathalie de Vries, Jacob van Rijs, Fokke Moerel, Markus Nagler, Roy Sieljes and Jonathan Schuster, Antonio Luca Coco, Pavlos Ventouris, Kirill Emelianov
N‑V‑O Nuyken von Oefele Architekten BDA
Winzererstrasse 44
D — 80797 München
Bauherr
OTEC GmbH & Co. KG
ECKhaus | Atelierstraße 1
D — 81671 München
Eröffnung
2019
Adresse
body + soul Center WERK12
Friedenstraße
D — 81671 München
Fotos
Ossip van Duivenbode
Halvemaanpassage 103
NL — 3011DL Rotterdam
Text
Johannes Bühlbecker
More Sports Media
Videos
Unsere Kategorien
Unser Newsletter
Ihre Bühne
Publizieren Sie Ihr Projekt oder Ihr Produkt hier!