Bergen ByArena

Das pralle Leben

 

C.F. Møller Architects

C.F. Møller Architects planen die Bergen ByArena mit Hotel und Konferenzzentrum – und die Entwicklung des Stadtgebiets Nygårdstangen.

The Couch by MVRDV<br />
Photo: ©Daria Scagliola & Stijn Brakkee

Lebendigkeit

Gemeinsam mit HLM Arki­tektur aus Bergen, dem Inge­nieur­büro DIFK aus Oslo und Neill Woodger Acou­stic and Theatre Design aus London haben C.F. Møller Archi­tects den inter­na­tio­nalen Archi­tek­tur­wett­be­werb für die Bergen ByArena gewonnen. Dabei handelt es sich um eine neue Mehr­zweck­arena für bis zu 12.000 Zuschauer, ein großes Hotel und ein Konfe­renz­zen­trum – und darüber hinaus den Entwick­lungs­plan für das Gebiet Nygård­stangen, in dem ein neues Terminal für den öffent­li­chen Nahver­kehr und 800 Wohnungen gebaut werden sollen.

Die Bergen ByArena soll dazu beizu­tragen, Bergen zu einem inter­na­tio­nalen Ziel für kultu­relle und sport­liche Veran­stal­tungen zu machen. Gleich­zeitig soll das Gebiet von einem herun­ter­ge­kom­menen, provi­so­ri­schen Park­platz in ein leben­diges neues Stadt- und Wohn­ge­biet verwan­delt werden.

Halbinsel

Die Bergen ByArena befindet sich in Nygård­stangen, einer Halb­insel im Südosten der norwe­gi­schen Stadt Bergen. Aktuell gibt es hier vor allem gepflas­terte Logis­tik­flä­chen, eine Auto­bahn­brücke, einen großen provi­so­ri­schen Park­platz und einen inef­fi­zi­enten Busbahnhof zu sehen. Das Gebiet wirkt kalt und unfreund­lich, eine Anbin­dung an die Stadt fehlt.  

Daher ging es den Planern von Anfang an auch um die Frage, wie die flexible ByArena als kultu­reller Leucht­turm fungieren und zu einem Gene­rator für die Stadt­ent­wick­lung werden können. Der Entwurf will die grauen Barrieren besei­tigen und statt­dessen grüne Verbin­dungen, schöne Straßen und Frei­flä­chen schaffen, die sowohl im Event-Modus als auch im Alltag attraktiv sind.

Neben der Arena besteht das Projekt aus zwei Super­blö­cken mit 800 Wohnungen, großen grünen Innen­höfen, einem modernen Park­haus und einem neuen ÖPNV-Terminal für Busse und Stadt­bahnen. Darüber hinaus wird es drei neue große öffent­liche Plätze, eine lange Park­straße und eine breite Allee als Verbin­dung zwischen Stadt­zen­trum und Bahnhof geben. 

Kronen

Die Bergen ByArena selbst ist als super­fle­xible Multi-Arena konzi­piert, die von großen Sport­ver­an­stal­tungen, Konzerten und E‑Games bis hin zu Konfe­renzen, Ausstel­lungen und vielem mehr alles beher­bergen kann.

Die Arena ist in drei Haupt­ele­mente unter­teilt: ein offener Sockel mit einem Haupt­foyer und nach außen gerich­teten Funk­tionen, die zum Leben in der Stadt beitragen, eine Konfe­renz-Etage, die die Arena mit dem Hotel verbindet, und Kronen. Kronen ist eine ikoni­sche Figur, die an der Spitze des Sockels schwebt und die Arena als neues Wahr­zei­chen Bergens mani­fes­tiert.

Der Wett­be­werbs­jury gefiel beson­ders, dass der Sockel der Arena auf Stra­ßen­ni­veau eine gute und posi­tive Bezie­hung zur Stadt herstellt und eine wich­tige Iden­tität für das Gebiet Nygård­stangen schafft.

Die Arbeiten am Flächen­nut­zungs­plan und der Ausar­bei­tung des Entwurfs sind in vollem Gange.

Fotos

image-slider-with-thumbnail1.jpeg
image-slider-with-thumbnail3.jpeg
image-slider-with-thumbnail4.jpeg
image-slider-with-thumbnail5.jpeg
previous arrow
next arrow
image-slider-with-thumbnail1.jpeg
image-slider-with-thumbnail3.jpeg
image-slider-with-thumbnail4.jpeg
image-slider-with-thumbnail5.jpeg
previous arrow
previous arrow
next arrow
next arrow

Projektdaten

Architekt

C.F. Møller Archi­tects
HLM Arki­tektur

Bauherr

Nygård­stangen Utvi­k­ling AS

Bilder

Sora Images

Text

Johannes Bühl­be­cker
More Sports Media

Pläne

Videos

Mehr davon?

Und jetzt: Sie.

Stellen Sie sich mal vor. Hier.

Ihre Bühne

WOLLEN SIE IHR PROJEKT ODER IHR PRODUKT PUBLIZIEREN?

Newsletter?

Vielen Dank, das hat geklappt.

Newsletter?

Vielen Dank, das hat geklappt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner