Club Tamboré Jundiaí

Im Grünen

 

DMDV arquitetos

Sportliche Vielfalt trifft Naturverbundenheit: Der Club Tamboré Jundiaí umfasst ein Außenschwimmbecken, ein beheiztes Hallenbad, einen Fitnessbereich, Tennis‑, Beach‑Tennis‑ und Multisportplätze sowie einen Spielbereich für Kinder. Besonders hervorzuheben sind zwei BBQ‑Stationen auf dem höchsten Punkt – mit atemberaubendem Ausblick.

Club Tamboré Jundiaí

Der Club Tamboré Jundiaí beein­druckt schon auf den ersten Blick durch seine Natur­ver­bun­den­heit und die klare Tren­nung von massiven Volu­mina und licht­durch­flu­teten, trans­pa­renten Berei­chen.

Das Club­ge­lände glie­dert sich in vier Baukörper, die sich in den Garten und in den angren­zenden Wald hinein öffnen – eine durch­ge­hende Insze­nie­rung des Dialogs mit der natür­li­chen Umge­bung.

Der Zugang erfolgt über ein elegantes Vordach aus Stahl, das sich über einen Wasser­teich spannt und eine gedie­gene Eingangs­si­tua­tion schafft. Der so erschlos­sene, zentrale Baukörper beher­bergt den multi­funk­tio­nalen Veran­stal­tungs­saal, der sich wiederum dem Außen­be­reich mit dem orga­nisch geformten Außen­pool zuwendet. Daneben befindet sich der Fitness­be­reich. Das beheizte Bad schlän­gelt sich am Rand des Geländes entlang.

Der Entwurf stammt von DMDV arqui­tetos.

Programm

Die Archi­tektur balan­ciert zwischen orga­ni­schen und recht­eckigen Formen; Das geschwun­gene Becken bildet einen starken Kontrast zu den klar defi­nierten Volumen der Baukörper, und dennoch scheint alles zu fließen.

Der Club Tamboré Jundiaí umfasst ein Außen­schwimm­be­cken, ein beheiztes Hallenbad, einen Fitness­be­reich, Tennis‑, Beach‑Tennis‑ und Multi­sport­plätze sowie einen Spiel­be­reich für Kinder. Beson­ders hervor­zu­heben sind zwei BBQ‑Stationen auf dem höchsten Punkt – mit atem­be­rau­bendem Ausblick.

Die offene Patio zwischen Sport­halle und Saal fungiert als Frei­luft­kino, die Rück­wand der Halle dient dann als Projek­ti­ons­fläche.

Aufenthaltsqualität

Das Gelände selbst wurde als groß­zü­giger, natur­naher Park gestaltet. Grün­flä­chen und Bestands­ve­ge­ta­tion wurden erhalten und gekonnt einge­bunden: Ein bestehender Schutz­wald bildet die Kulisse, inner­halb der Anlage sorgen Blumen- und Baum­gruppen für Aufent­halts­qua­lität.

Viel Raum wurde für die Erho­lung der Mitglieder geschaffen, von Ruhe­zonen am Wasser­be­cken über Spiel­areale bis hin zu den BBQ‑Plätzen.

Im Innern domi­nieren mit Natur­stein, Sicht­beton und Holz bewusst rusti­kale Mate­ria­lien. Sie vermit­teln Wärme und Gebor­gen­heit und unter­strei­chen die Verbin­dung zur Natur.

Zukunftsfähig

Der Club Tamboré Jundiaí steht für ein ausge­wo­genes Verhältnis von Archi­tektur, Land­schaft und sozialer Funk­tion. Er ergänzt durch seine viel­fäl­tigen sport­li­chen, kultu­rellen und gemein­schaft­li­chen Funk­tionen ein modernes Wohn- und Frei­zeit­um­feld.

Die klare Glie­de­rung und Modu­la­rität der Baukörper ermög­li­chen poten­zi­elle Anpas­sungen und Erwei­te­rungen, was lang­fristig Flexi­bi­lität garan­tiert.

Projektdaten

Planer

DMDV archi­tects

André Dias Dantas, Bruno Bonesso Vito­rino, Renato Dalla Marta, Thif­fani Siani, Aline Pinheiro, Victor Verna­glia, Nayara Siqueira, Renan Kolda, Vitória Alves, Leonardo Monfar­dini, Rafael Pauli­quevis, Gustavo Stecca

Text

Johannes Bühl­be­cker
More Sports Media

Eröffnung

2024

Adresse

Tamboré Jundiaí Club
Jundiaí
São Paulo
Brazil

Pläne

Videos

Unser Newsletter

Ihre Bühne

Publi­zieren Sie Ihr Projekt oder Ihr Produkt hier!

Newsletter?

Vielen Dank, das hat geklappt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner