Stadien
Große Bauten für große Veranstaltungen mit vielen Zuschauern
Subiaco Wave Park
Was tun mit einem verlassenen Stadion? Fluten.
Willets Point Stadium
Stadtentwicklung mit Fußball
La Romareda
Modern. Funktional. Wahrzeichen.
Tele2 Arena
Handball im Fußballstadion.
Trainingsgebäude Aveiro
Als Nachbar des Estádio Municipal de Aveiro muss man sich schon etwas einfallen lassen.
Stadion Aarhus
Zaha Hadid bauen die „Arena des Waldes“.
Stade Philippe Mahut
Klar und kompromisslos.
Waldstadion Mailand
Inter und Milan in Grün.
Hangzhou International Sports Centre
Nicht nur an Spieltagen attraktiv.
Stadion Quzhou
Wo endet die Landschaft, wo beginnt das Stadion?
St. Jakob-Park Basel
Herzog & de Meuron entwickeln das „Stadion+“.
Leichtathletiklaufbahnen
Vieles über Leichtathletiklaufbahnen.
Deutsche Bank Park
Neuer Name, neue Beschriftung.
Estadio Romelio Martínez
Der ideale Austragungsort für Fußball und Karneval.
Casa Futebol
Apartment statt Oberrang: zur Nachnutzung von WM-Stadien.
Stadium 974
Vermutlich das innovativste der acht WM-Stadien für Katar.
Nou Camp Nou
Macht schon die Anreise zu den Spielen des FC Barcelona zu einem Erlebnis. An allen anderen Tagen „bloß“ ein toller Park.
Stade de la Tuilière
Endlich mal wieder ein Stadion mir vier Ecken. Von :mlzd und Sollberger Bögli Architekten.
Estadio San Carlos de Apoquindo
Der chilenische Rekordmeister modernisiert sein Stadion. Mit Architektur von IDOM.
Campus de Braak
Ein Stadion, zwei Tribünen, ziemlich viele Nutzer.
Stadion Gunja
Unten die Sportler, oben die Besucher. Und überall Begegnung.
Court Philippe Chatrier
Das traditionsreiche Stade Roland Garros hat nun ein verfahrbares Dach – und was für eins. Von Serge Ferrari.
Stade Vincent Pascucci
Das Stade Vincent Pascucci: ein bisschen Wärme in einer schroffen Gegend.
Stadio Travettore di Rosà
Fußball ist dann Kunst, wenn er einfach ist. Das gilt auch für die Architektur.
Stadion von Xi’an
Soll bei 60.000 Plätzen luftig und gastfreundlich werden. Kann klappen. Von Zaha Hadid Architects.
Schierker Feuerstein Arena
Aus einem denkmalgeschützten Eisstadion wird die Schierker Feuerstein Arena. Es werde Dach.
Estadio Alfredo Harp Helú
Das Estadio Alfredo Harp Helú ist ein Baseballstadion. In Europa ist das ja nicht so ein großes Ding, aber: was für ein Dach!
Forest Green Rovers Eco Stadium
Zaha Hadid Architects bauen ein Stadion ganz aus Holz, für den „grünsten Fußballclub der Welt“ (FIFA). Oder auch nicht.
Allianz Arena
Die Hubkissen in der Allianz Arena sollten durch eine robustere Lösung ersetzt werden – in 52 m Höhe. Eine anspruchsvolle Aufgabe, gelöst von Companeer.
For Forest
FOR FOREST verwandelt das Wörtherseestadion in Klagenfurt in einen Wald mit 299 Bäumen. Vorübergehend. Es geht um Entwaldung und Klimawandel.
Al Janoub Stadion
Al Janoub Stadion in Katar ist der erste Stadionneubau für die WM 2022. Was Zaha Hadid macht, macht nur Zaha Hadid.
Feyenoord City
Ein neues Stadion für Feyenoord – mit Brücke, Park und Boulevard. Von OMA.
Tottenham Hotspur Stadium
„Audere est Facere“ lautet das Motto von Club und Stadion. Und von Populous.
Wanda Metropolitano
Tolles Stadion, tolles Dach. Für Atlético Madrid, von Cruz y Ortiz Arquitectos.
Stadion für die Washington Redskins
BIG verwandelt das traditionelle Stadiongedränge in Picknickatmosphäre. Wollen wir das?
Stadion Juliska
Neue Laufbahnen, neues Datenerfassungssystem in Prag. Von Polytan.
Estadio Félix Capriles
Große Geschichte, blaue Laufbahn, große Zukunft.
Stadion Wolgograd
Rechteckiges Spielfeld, ovale Tribünenschüssel, kreisrunde Gesamtkubatur: fertig.
Mordwinien Arena
Die Sonne als Entwurfsmotiv – kann da was schiefgehen?
Fischt-Stadion
Alle vier Jahre ein Großereignis – reicht das?
Kosmos-Arena
Zwischen Dachkalotte und Tribünengeometrie: Drinnen ist es schön.
Sankt Petersburg
Schalke des Nordens? Venedig des Nordens? Entscheiden Sie selbst.
Rostow Arena
Stadtentwicklung durch ein Stadion und mit Aussicht.
Nischni Nowgorod
Ein schönes Stadion für den Geldbeutel der Nation.
Otkrytije Arena
Spartak Moskau ist ein populärer Klub – und musste dennoch über 90 Jahre auf sein Stadion warten.
Luschniki-Stadion
Prallvoll mit Geschichte und moderner Technik: Das Hauptstadion der WM in Russland.
Arena Kasan
Drei Mio. LEDs, Schwimmen im Stadion und jetzt die Fußball-WM: In Kasan passiert noch was.
Stadion Kaliningrad
Fußball auf der Insel: Anlässlich der Fußball-WM entstand dieser Neubau auf der Insel Oktyabrsky.
Zentralstadion Jekaterinburg
Irgendwie anders: Hier kann man außerhalb des Stadions sitzen und das Spiel sehen.
Stadion Elda
Leichtathletik in 3D: ein großartiger Impuls für den sportlichen Alltag.
Tammela Stadion
Wohnzimmer mit Blick ins Stadion: In Tampere werden Träume wahr.
Casa Futebol
Was tun mit den großen Stadien, wenn die WM vorbei ist? Einziehen!