Sporthalle Ostfildern (Spielhalle im Wäldchen)

Passt.

 

Regiolux

Die Sporthalle Ostfildern, auch Spielhalle im Wäldchen genannt, vereint sportliche Funktion, ökologische Verantwortung und gestalterische Qualität. Sie steht für zeitgemäße Sportarchitektur, die sich nicht in den Vordergrund drängt, sondern sich harmonisch in ihre natürliche Umgebung einfügt.

Und für gutes Licht.

Landessportschule Ruit

Die neue Sport­halle Ostfil­dern ist ein wich­tiger Baustein im Zuge der umfas­senden Neuord­nung der Landes­sport­schule Ruit in Ostfil­dern zum Sport­campus der Zukunft. Die Halle ersetzt eine in die Jahre gekom­mene Bestands­an­lage und ergänzt die beiden bereits bestehenden Sport- und Fußball­hallen im Nord­westen des Areals.

Die Landes­sport­schule Ruit dient seit mehr als 75 Jahren als zentrale Ausbil­dungs­stätte des Würt­tem­ber­gi­schen Landes­sport­bunds. Inter­na­tio­nale und natio­nale Fußball­mann­schaften sowie zahl­reiche Athle­tinnen und Athleten verschie­denster Sport­arten nutzen die Sport­stätten regel­mäßig für Trai­nings­lager und Lehr­gänge.

Die Archi­tektur stammt von Birk Heil­meyer und Frenzel, das Licht von Regiolux.

Integration

Die Inte­gra­tion der Sport­halle Ostfil­dern in die wald­reiche Umge­bung war sowohl Chance als auch Heraus­for­de­rung. Es gelang den Planern, den bestehenden Baum­be­stand weitest­ge­hend erhalten blieb. Auch die Staf­fe­lung der Kubatur passt sehr gut ins Gelände. Markant ist der Eingangs­be­reich, der über einen Einschnitt in der Fassade entlang des Wäld­chens erreicht wird.

Ein schönes Detail sind die in die wald­sei­tige Fassade inte­grierten Sitz­ni­schen als geschützter Ort des Rück­zugs für Pausen oder Bespre­chungen. Die Halle selbst wurde konse­quent in Holz­bau­weise errichtet, was nicht nur ästhe­ti­schen, sondern auch ökolo­gi­schen Ansprü­chen gerecht wird.

Lichtgestaltung

Die Licht­ge­stal­tung der Sport­halle stammt vom Spezia­listen Regiolux. Ziel war es, Funk­tio­na­lität, Ästhetik und Nach­hal­tig­keit glei­cher­maßen umzu­setzen und ins archi­tek­to­ni­sche Gesamt­kon­zept zu inte­grieren.

Für die Spiel­feld­be­leuch­tung kommt das ball­wurf­si­chere Schnell­mon­tage-Licht­band SDT-Match zum Einsatz. Diese Lösung garan­tiert eine gleich­mä­ßige, blend­freie Ausleuch­tung, die höchsten Anfor­de­rungen für den Sport­be­trieb gerecht wird – und das bei gleich­zeitig einfa­cher Montage und Wartung.

In den Neben­flä­chen sorgt die Leuchte turas für ange­nehmes Grund­licht. Ihr dezentes Design fügt sich unauf­dring­lich in das archi­tek­to­ni­sche Gesamt­kon­zept ein und unter­streicht die hoch­wer­tige Anmu­tung der gesamten Halle. Durch das Zusam­men­spiel von natür­li­chem Tages­licht, das durch große Fens­ter­flä­chen eindringt, und intel­li­gent plat­zierter Kunst­be­leuch­tung entsteht eine überaus freund­liche Atmo­sphäre.

Nachhaltigkeit

Die Sport­halle Ostfil­dern steht nicht nur bei der Licht­pla­nung für einen verant­wor­tungs­vollen Umgang mit Ressourcen. Die Planung setzt auf lang­le­bige, flexible und ressour­cen­scho­nende Konstruk­tionen und die Möglich­keit zur Demon­tage und Wieder­ver­wen­dung von Bauteilen.

Auch das Mate­ri­al­kon­zept trägt dem Nach­hal­tig­keits­ge­danken Rech­nung: Die Wahl der Holz­bau­weise sowie der gezielte Einsatz natür­li­cher Mate­ria­lien redu­zieren den CO₂-Fußab­druck des Neubaus erheb­lich. Die Anbin­dung an das bestehende Campus-Konzept ermög­licht zudem eine effi­zi­ente tech­ni­sche Versor­gung, wodurch Betrieb und Ener­gie­ver­brauch opti­miert werden konnten.

Passt

Die Sport­halle Ostfil­dern vereint sport­liche Funk­tion, ökolo­gi­sche Verant­wor­tung und gestal­te­ri­sche Qualität. Sie steht für zeit­ge­mäße Sport­ar­chi­tektur, die sich nicht in den Vorder­grund drängt, sondern sich harmo­nisch in ihre natür­liche Umge­bung einfügt.

Durch durch­dachte Licht­lö­sungen, nach­hal­tige Bauweise und die sensible Einbin­dung in den Wald­saum schafft sie einen Ort, der Sport, Begeg­nung und Natur­er­lebnis mitein­ander verbindet.

Projektdaten

Planer

Birk Heil­meyer und Frenzel Archi­tekten
Adler­straße 31
D — 70199 Stutt­gart

Bauherr

Würt­tem­ber­gi­scher Landes­sport­bund (WLSB)

Lichtgestaltung

Regiolux GmbH
Hellinger Straße 3
D — 97486 Königs­berg

Adresse

Sport­halle Ostfildern/
Spiel­halle im Wäld­chen
Kirch­heimer Straße 125
D — 73760 Ostfil­dern

Eröffnung

2023

Fotos

Zooey Braun, Stutt­gart

Text

Johannes Bühl­be­cker
More Sports Media
(Adver­to­rial)

Pläne

Video

Unser Newsletter

Ihre Bühne

Publi­zieren Sie Ihr Projekt oder Ihr Produkt hier!

Newsletter?

Vielen Dank, das hat geklappt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner