Club Tamboré Jundiaí
Im Grünen
DMDV arquitetos
Sportliche Vielfalt trifft Naturverbundenheit: Der Club Tamboré Jundiaí umfasst ein Außenschwimmbecken, ein beheiztes Hallenbad, einen Fitnessbereich, Tennis‑, Beach‑Tennis‑ und Multisportplätze sowie einen Spielbereich für Kinder. Besonders hervorzuheben sind zwei BBQ‑Stationen auf dem höchsten Punkt – mit atemberaubendem Ausblick.


Club Tamboré Jundiaí
Der Club Tamboré Jundiaí beeindruckt schon auf den ersten Blick durch seine Naturverbundenheit und die klare Trennung von massiven Volumina und lichtdurchfluteten, transparenten Bereichen.
Das Clubgelände gliedert sich in vier Baukörper, die sich in den Garten und in den angrenzenden Wald hinein öffnen – eine durchgehende Inszenierung des Dialogs mit der natürlichen Umgebung.
Der Zugang erfolgt über ein elegantes Vordach aus Stahl, das sich über einen Wasserteich spannt und eine gediegene Eingangssituation schafft. Der so erschlossene, zentrale Baukörper beherbergt den multifunktionalen Veranstaltungssaal, der sich wiederum dem Außenbereich mit dem organisch geformten Außenpool zuwendet. Daneben befindet sich der Fitnessbereich. Das beheizte Bad schlängelt sich am Rand des Geländes entlang.
Der Entwurf stammt von DMDV arquitetos.

Programm
Die Architektur balanciert zwischen organischen und rechteckigen Formen; Das geschwungene Becken bildet einen starken Kontrast zu den klar definierten Volumen der Baukörper, und dennoch scheint alles zu fließen.
Der Club Tamboré Jundiaí umfasst ein Außenschwimmbecken, ein beheiztes Hallenbad, einen Fitnessbereich, Tennis‑, Beach‑Tennis‑ und Multisportplätze sowie einen Spielbereich für Kinder. Besonders hervorzuheben sind zwei BBQ‑Stationen auf dem höchsten Punkt – mit atemberaubendem Ausblick.
Die offene Patio zwischen Sporthalle und Saal fungiert als Freiluftkino, die Rückwand der Halle dient dann als Projektionsfläche.

Aufenthaltsqualität
Das Gelände selbst wurde als großzügiger, naturnaher Park gestaltet. Grünflächen und Bestandsvegetation wurden erhalten und gekonnt eingebunden: Ein bestehender Schutzwald bildet die Kulisse, innerhalb der Anlage sorgen Blumen- und Baumgruppen für Aufenthaltsqualität.
Viel Raum wurde für die Erholung der Mitglieder geschaffen, von Ruhezonen am Wasserbecken über Spielareale bis hin zu den BBQ‑Plätzen.
Im Innern dominieren mit Naturstein, Sichtbeton und Holz bewusst rustikale Materialien. Sie vermitteln Wärme und Geborgenheit und unterstreichen die Verbindung zur Natur.

Zukunftsfähig
Der Club Tamboré Jundiaí steht für ein ausgewogenes Verhältnis von Architektur, Landschaft und sozialer Funktion. Er ergänzt durch seine vielfältigen sportlichen, kulturellen und gemeinschaftlichen Funktionen ein modernes Wohn- und Freizeitumfeld.
Die klare Gliederung und Modularität der Baukörper ermöglichen potenzielle Anpassungen und Erweiterungen, was langfristig Flexibilität garantiert.

Projektdaten
Planer
DMDV architects
André Dias Dantas, Bruno Bonesso Vitorino, Renato Dalla Marta, Thiffani Siani, Aline Pinheiro, Victor Vernaglia, Nayara Siqueira, Renan Kolda, Vitória Alves, Leonardo Monfardini, Rafael Pauliquevis, Gustavo Stecca
Text
Johannes Bühlbecker
More Sports Media
Eröffnung
2024
Adresse
Tamboré Jundiaí Club
Jundiaí
São Paulo
Brazil
Videos

Hallenbad Neutraubling

Adelindis Therme

Wunnebad

Ilirija Sport City

Holy Water

Umkleidegebäude Daillens

Club Tamboré Jundiaí

Sporthalle Ostfildern

Parque Quintana Roo

Freilufthallen

Panzerhalle Tübingen

Achtfach-Sporthalle Monheim am Rhein

Heilongtan Dome

Freilufthalle Holderfeld

Arc at Green School

Salle Maurice Darbellay

Luola

Spielebox am Jakobsplatz

Kreissporthalle Wangen

Stadion Am Zoo

Parque Rita Lee

Chicken Hero Pavillon

Mehrzweckhalle Ingerkingen

Sportpark Reginhardstraße
Unsere Kategorien
Unser Newsletter
Ihre Bühne
Publizieren Sie Ihr Projekt oder Ihr Produkt hier!