L’Alqueria del Basket
Der Valencia Basket Club wollte seine 500 größten Talente an einem Ort unterbringen. Das Ergebnis ist orange.
Die Kombination verschiedener Anlagen
Der Valencia Basket Club wollte seine 500 größten Talente an einem Ort unterbringen. Das Ergebnis ist orange.
Neubau oder schon ewig hier? Wenn ein Funktionsbau zum Teil der Landschaft wird.
Eine angemessene und elegante Lösung für eine gar nicht so kleine Bauaufgabe.
WERK12 von MVRDV ist stylisch und cool, nimmt sich aber nicht so besonders ernst. Vermutlich ist es genau deswegen genau das: Sehr, sehr cool.
Turó de la Peira in Barcelona: mit Freiflächen und grüner Fassade. Von Anna Noguera + Javier Fernandez.
So schön kann Klimaschutz sein: Unter schwierigen Bedingungen haben Lins Arquitetos Associados ein kleines Sportzentrum geschaffen. Oder besser: eine Oase.
Listen to your heart: 35 Nutzergruppen in einer Anlage. Von C.F. Møller.
Das etwas andere Sportzentrum. Sowas hat man gern in der Nachbarschaft. Von Nord Architects.
Das Glass Mill Leisure Centre ist wirklich ein Gebäude für die Gemeinschaft. Von LA Architekten.
Universitätssport als öffentlicher Raum in Porto Alegre. Von OSPA.
Einzelstück neben und für vier Schulen. Von Gaëtan Le Penhuel & Associés Architects
Um dieses Vereinsheim wird den TSV Handorf jeder andere Kreisligist beneiden. Von Jörgen Dreher Architektur.